Auf der Suche nach Möglichkeiten, kinesiologische Tests in Onlinesitzungen durchzuführen, da Kinesiologie Bestandteil der klassischen Aurachirurgie ist, stieß ich auf die Spirituelle Kinesiologie des kalifornischen Doktoren-Ehepaares Phillip und Jane Mountrose.
Ihre Methode fasziniert mich aus verschiedenen Gründen: Zum Einen bietet sie einen ganzen Werkzeugkoffer für die Arbeit mit Klienten, wie beispielsweise eine vereinfachte Form der EFT-Klopfakupressur zur Bewältigung von Stress, Ärger und Ängsten; zum Anderen zeigt sie erstaunliche Überschneidungen mit den Techniken, die ich für meine Form der Aurachirurgie entwickelt habe – sodass sich hier der Kreis von Arbeit an körperlichen Symptomen, Transformation tiefliegender seelischer Themen und akuter Hilfe für Klienten in Belastungssituationen schließt.
Spirituelle Kinesiologie besteht aus verschiedenen Tests und Übungen, mit denen – ähnlich der Aurachirurgie – zugrundeliegende Ursachen von emotionalen Leiden, wie beispielsweise Kindheitserlebnisse, und energetische Blockaden im Körper ermittelt und aufgelöst werden können.
Zusätzlich bietet sie Techniken, mit denen der Klient während und nach der Sitzung auf einfache Weise sein Stress- und Angstlevel reduzieren oder akuten Ärger mildern kann. Insbesondere die Reframing&Anchoring-Technik, die zu Teilen auf Wissen aus der Neurolinguistik (NLP) beruht, hat mich in der Selbstanwendung überzeugt. Durch einfache Handpositionen und Fokus auf der belastenden Emotion einerseits sowie positiven Reizen andererseits kommt es hier zu einem “Kollabieren” des negativen Ankers in den positiven – mit anderen Worten: Einem Verpuffen der Energie, aus welcher sich die negative Emotion speist. Auch wenn diese Technik nicht in jedem Fall auch die Ursache beseitigt – zum Beispiel zwischenmenschliche Konflikte, ungelöste Traumata oder tiefsitzende Erfahrungen aus vergangenen Leben – verschafft sie eine spürbare Erleichterung und ermöglicht einen Perspektivwechsel, welcher den Ausgangspunkt für die weitere Arbeit an der Ursache bietet. Und vor allem in akuten Situationen ist diese leicht zu erlernende Technik ein wertvolles Hilfsmittel.
Desweiteren legt die Spirituelle Kinesiologie Wert auf ein energetisches Gleichgewicht der Körperhälften in Bezug auf die horizontale und vertikale Achse, sowie den Bezug der Körperregionen zueinander – wie zum Beispiel Rumpf zu Gliedmaßen oder Kopf. Eventuelle Unterschiede und deren (in der Regel emotionale) Ursachen werden getestet und ausbalanciert. Hierzu tritt der Klient in bewusste Kommunikation mit den entsprechenden Körperpartien und in Austausch mit ihnen über ihre Bedürfnisse. Auch hier zeigen sich Überschneidungen zur Aurachirurgie, in der wir das Körperbewusstsein nutzen und gezielt mit der körpereigenen Intelligenz kommunizieren.
Neben dem Körperbewusstsein werden auch soziale Archetypen, Gruppenarchetypen und das Innere Kind adressiert, um Scham, Schuld, Angst, Unsicherheit und andere Blockaden sichtbar zu machen und aufzulösen. Auch hierzu werden verschiedene Körperhaltungen, aber auch Positionen im Raum genutzt, die stellvertretend – ähnlich wie Teilnehmer einer Aufstellung – die einzelnen Wesensanteile repräsentieren, welche dann jeweils zu Wort kommen und ihre Wahrnehmung schildern können.
Die Spirituelle Kinesiologie ist ein faszinierender Ansatz, der sich nahtlos in meine bisherigen Techniken und Angebote einfügt.
